Zahlreiche Harrys und Herminen,
aber auch Dumbledores und McGonagalls verwandelten am Weiberfastnachtstag die
Pleiserwald-Schule in das fantastische Internat „Pleiswarts“ in Anlehnung an
Harry Potters magische Schule Hogwarts.
Dort ging es aber längst nicht so spannend oder gar unheimlich zu wie in
vielen der berühmten Romanbände von Joanne K. Rowling beschrieben. Mit
parodistischem Witz und viel Klamauk führte ein Team von Lehrerinnen, die die
gestrenge Schulleitung sowie zwei tölpelhafte Schüler darstellten, durch das
bunte Karnevalsprogramm. Von tosendem Applaus der rund 400 jecken Kinder
begleitet brachten das Team der OGS ein buntes Medley mit allerlei
Fantasiefiguren auf die Bühne. Eher dem rheinischen Karneval geschuldet waren
die Lied- und Tanzbeiträge der Fuchsklasse (4c), des Schulchors, der Tanzgruppe
der Jaguare (Kl. 3a) und der Tanz, den die Lehrer zum Räuber-Song „Für die
Iwigkeit“ dargeboten haben. Die mussten sogar für eine Zugabe auf der Bühne
bleiben, so sehr haben sich die Kinder über die jecke Liebeserklärung ihrer
Lehrer an ihre Schüler gefreut.
Zwar weder rheinisch noch karnevalistisch, aber trotzdem mit hohem Spaßfaktor präsentierte sich die Husky-Klasse (Kl. 4a) mit ihrer Interpretation des Nonsens-Songs „Rolltreppenmax“ des Comedy-Künstlers Bummelkasten. Jedwede Notstände beim Klopapier sind in der Schule seitdem zuverlässig behoben. Verabschiedet vom Gardetanz der eingeflogenen Funkemariechen machten sich um 11:30 Uhr die verkleideten Jecken auf, um zu Hause oder auf der Straße die tollen Tage zu genießen.
Ein starkes Moderatoren-Team.
Ein begeistertes, jeckes Publikum verfolgte die Show.
Die magische Kugel sorgte für eine furiose Karnevalsparty.
Die OGS-Mitarbeiterinnen in ihren fantasievollen Kostümen
Hexen, Feen, Affen und Mäuse bereicherten den Auftritt der OGS.
Der Schulchor brachte Kölsches Liedgut auf die Bühne.
Hellblaue Mütze, Lutscher hinterm Ohr. So präsentierte sich der Rolltreppenmax aus der 4a.
Außerordentlich graziös und mit zartem Geflügel: Die einzige männliche Fee auf „Pleiswarts“
Sehr gelehrig: Die Griffindor-Schülerin Hermine (re.) mit ihrer Hauslehrerin für Verwandlung McGonagall (li.)
Unter diesem „Pleiswarts“-Lehrerkollegium gibt es einiges zu lernen.
Gelernt: Auch Hexen müssen Zahnpflege betreiben.
Der Gardetanz bildete den Abschluss der Pleiser Karnevalssitzung.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.