Vorlesewettbewerb der vierten Klassen

29.04.2024 – Jedes Jahr am 23. April wird der UNESCO-Welttag des Buchs begangen. Alle Lesebegeisterten feiern ihn, natürlich machen auch die Kinder an der Grundschule Am Pleiser Wald mit. Dieses Jahr fiel der literarische Feiertag in die Osterferien, so dass wir ihn am Dienstag nach den Osterferien nachgefeiert haben. Die Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahrgangs sind zu diesem Anlass in der Disziplin „Vorlesen“ gegeneinander angetreten. Wer liest am flüssigsten? Wer ohne Fehler? Wer machte den Text lebendig? Mit diesen und ähnlichen Herausforderungen hat schließlich jede der vier vierten Klassen einen Kandidaten bzw. eine Kandidatin für den stufenweiten Vorlesewettbewerb gekürt.

Matteo liest aus „Drei ???“.
Julia liest aus „Alea Aquarius“.
Sena liest aus „Die Schule der magischen Tiere“.
Felix liest aus „Ein Freund wie kein anderer“.
Julia (4b), Sena (4c), Matteo (4a) und Felix (4d) mit ihren Lieblingsbüchern

Vor allen rund 100 Vierties haben Matteo (Kl. 4a), Julia (Kl. 4b), Sena (Kl. 4c) und Felix (Kl. 4d) jeweils eine vorbereitete Passage aus ihrem Lieblingsbuch vorgetragen. Danach wurde den Wettstreiter*innen noch ein Überraschungstext zum Vorlesen vorgelegt. Mucksmäuschenstill war es im Auditorium, während die hochkonzentrierten Kinder vorgelesen haben. Die Jury war auch in diesem Jahr wieder hochkarätig besetzt. Neben Schulleiter Alexander Diel und Schulsozialarbeiterin Behice Bilen hatte auch Angelika Schmückert, die ehemalige Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendbuch bei der Bücherstube Sankt Augustin die anspruchsvolle Aufgabe, über die Platzierung der vier Vorleser*innen zu entscheiden.

Die ganze vierte Jahrgangsstufe fiebert mit.
Die Siegerin Sena (Kl. 4c) inmitten ihrer Fangemeinde

Als diesjährige Siegerin im Vorlesewettbewerb ist Sena aus der Klasse 4c hervorgegangen. Sie hat sowohl mit ihrer vorbereiteten Textpassage aus „Die Schule der magischen Tiere“ als auch mit dem unbekannten Textauszug aus dem Jugendroman „Die Gäng vom Dach“ überzeugt.

Es war wohl keine leichte Entscheidung, die die Jury in diesem Jahr zu fällen hatte. Außergewöhnlich lang hat es gedauert bis die drei aus ihrer Beratung zurückgekehrt sind. „Ihr habt es uns nicht leicht gemacht“, erklärte Schulleiter Diel. „Alle vier Vorleser*innen waren außergewöhnlich stark, doch am Ende war es Sena, die vor allem bei der Stegreifaufgabe gepunktet hat. Wir gratulieren ihr zu ihrem Sieg und sind stolz darauf, dass sie unsere Schule beim Vorlesewettbewerb aller Sankt Augustiner Grundschulen vertreten wird.“

Die Jury hatte es nicht leicht.