Die WDR-Maus war da!

07.11.2025 – Am vergangenen Donnerstag hatten die Kinder vom Pleiser Wald die einmalige Chance, beim Podcast der Sendung mit der Maus mitzuwirken. Ausgestattet mit einem Mikrofon im bekannten Maus-Design erschien eine WDR-Redakteurin auf unserem Schulhof und fand sich sofort inmitten einer großen Traube neugieriger Kinder wieder. Die Aufregung war riesengroß und fast jede und jeder wollte auch mal ins Maus-Mikrofon sprechen.

Doch ganz so willkürlich war der Termin natürlich nicht. „Wir wollen gerne etwas von euch über eure Freundschaftsbank erfahren“, erklärte die Reporterin. „Wie nutzt ihr diese Bank denn und klappt das mit den Freundschaften auf der Bank?“ Unmittelbar prasselten zahlreiche Erfahrungsberichte und Meinungen auf sie ein und nach wenigen Minuten hatte sie bereits ihre Geschichte im Kasten.

Fatima aus der Koalaklasse
Joshua aus der Koalaklasse
Jule aus der Pinguinklasse
Julian aus der Löwenklasse
Anas aus der Igelklasse
Laura aus der Luchsklasse
Nia aus der Fledermausklasse

Unterfüttert waren all die Kinder-Aussagen durch die fundierten Erläuterungen von vier ehemaligen Schüler*innen, die die Bank vor rund eineinhalb Jahren konzipiert und gebaut hatten. Lilli, Josephine, Robin und Amabelle – heute bereits Fünftklässler – haben in ihrer Grundschulzeit am Pleiser Wald die Idee entwickelt, die Finanzierung gestemmt, gebaut, lackiert, bepflanzt und das Schmuckstück schließlich im September 2024 zusammen mit dem Sankt Augustiner Bürgermeister eingeweiht. (Hier geht’s zum Bericht über die Einweihung der Freundschaftsbank.) Eigens für das Interview mit der WDR-Redaktion haben sie sich ein Stündchen von ihrem Unterricht befreien lassen und sind noch einmal an ihre alte Wirkungsstätte zurückgekehrt.

Robin
Lilli
Josephine
Amabelle

Im Dezember wird der Podcast der Sendung mit der Maus zum Thema „Freundschaft“ veröffentlicht. Ein Update zum genauen Datum folgt noch. Wir sind schon sehr gespannt, wie die Erfahrungen der Kinder vom Pleiser Wald mit ihrer Freundschaftsbank das Audioformat bereichern werden.

Fotos: Joshua und Mads, Koalaklasse